23. und 24.08.2025: Veranstaltungen in Schönebeck, Glinde (Barby) und Ranies

Am  23. und 24. August besuchte ich Veranstaltungen in Schönebeck, Glinde (Barby) und Ranies.

Los ging es am Samstag mit dem Elbebadetag Schönebeck. Die Abteilung Rudern von Union 1861 Schönebeck feierte dabei ihr 75-jähriges Bestehen.

Erstmals nahm ich bei der Veranstaltung am Elbeschwimmen teil und ließ mich unerwarteterweise von der Wasserwehr per Boot zurück an Land bringen (mehr dazu in meinem Video zum Thema Wahlkampf vom Samstag).

Anschließend ging es zum Elbebadetag in Glinde. Dort verzichtete ich auf den erneuten Sprung ins Wasser und führte angeregte Gespräche unter anderem mit Ortsbürgermeister Frank Fabian und Bürgermeister Jörn Weinert.

Am Sonntag besuchte ich das Ranieser Sommerfest. Die klassische Erbsensuppe aus der Gulaschkanone beim musikalischen Frühschoppen durfte dabei auch nicht fehlen. Außerdem tauschte ich mich mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Ortsbürgermeister Christian Schlitzberger aus.

Drei tolle Feste, die ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer und Organisatoren nicht stattfinden könnten.

19.08.2025: Gespräch mit Bürgermeister Sven Hause (Calbe) und Ortschaftsrat Tornitz

Mit Bürgermeister Sven Hause habe ich mich zu einem Gespräch im Rathaus von Calbe getroffen. Natürlich trank ich dabei ein Wasser vom calbenser Getränkehersteller Duphorn & Franke. In unserem Gespräch ging es unter anderem um Themen wie Vereinsleben, die Situation auf dem Wohnungsmarkt, Verkehrsinfrastruktur und die wirtschaftliche Entwicklung in der Stadt.

In Calbe wurde und wird bereits sehr viel auf den Weg gebracht. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Stadt dabei weiterhin vom Land unterstützt wird.

Anschließend besuchte ich den Ortschaftsrat von Tornitz (Barby). Hier ging es insbesondere um den Bau einer Fahrradbrücke über die Saale und die neue Friedhofsordnung.

16.08.2025: Saalebadetag Groß Rosenburg, Bierer Berg-Fest und Brückenfest Barby

Ein schöner Sommertag mit tollen Festen in Groß Rosenburg, Schönebeck und Barby.

Am Vormittag besuchte ich den Rosenburger Saaletag und nahm im Boot mit dem RCV, Bürgermeister Jörn Weinert und Renè Wölfer, am ,,Dickbootrennen auf der Saale" teil.

Dann ging es zum Bierer Berg Fest in Schönebeck.

Den gelungenen Abschluss bildete das Brückenfest in Barby.

Viele ehrenamtliche Helfer, beispielhaft hierfür stehen die Landfrauen, das THW und das DRK, tragen mit ihrem Einsatz zum Gelingen solcher Feste und des gesellschaftlichen Zusammenhalts bei. Man kann ihnen dafür gar nicht genug danken.

15.08.2025: Sommerfest der CDU Sachsen-Anhalt

Das heutige Sommerfest der CDU Sachsen-Anhalt war eine rundum gelungene Veranstaltung.

Bei bestem Wetter konnte ich viele interessante Gespräche führen - unter anderem mit Ministerpräsident Reiner Haseloff, Wirtschaftsminister Sven Schulze und Landtagspräsident Gunnar Schellenberger.

12.08.2025: Unternehmensbesuch bei Thieme Elektromaschinen 

Heute habe ich das Unternehmen Thieme Elektromaschinen in Barby besucht. Dieses erfolgreiche mittelständische Unternehmen wurde 1980 gegründet und beschäftigt 25 Mitarbeiter.

Im Austausch mit den Geschäftsführern Sebastian Thieme und Frithjof Thieme wurde die aktuelle wirtschaftliche Lage sowie Standortbedingungen besprochen.

Hierzu zählten unter anderem die Fachkräftesituation und Bürokratiebelastungen sowie die Dauer und Komplexität von Planungs- und Genehmigungsverfahren.

Dass es sich hierbei um aus Sicht der Wirtschaft brennende Themen handelt, ist der CDU sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene bewusst.

Die Pläne der neuen, CDU geführten Bundesregierung, Bürokratie einzudämmen und Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen begrüße ich sehr. Eine schnelle Umsetzung halte ich für dringend geboten.

Im Bereich der Fachkräfte unternimmt die Landesregierung in Sachsen-Anhalt einiges. Ein Erfolgsbeispiel ist hier die Schülerferienpraktikumsprämie des Wirtschaftsministeriums.

24.07.2025: Offener Stammtisch der CDU Schönebeck 

Der gestrige, erste offene Stammtisch in der Genuss- und Erlebnismanufaktur Lammel war ein gelungener Auftakt. Wir haben unter anderem über aktuelle Themen wie Infrastruktur, Bildung und das Rentensystem diskutiert.

Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir wichtig. Daher werde ich solche Formate in der Zukunft regelmäßig veranstalten.

Diese Veranstaltung stellte den Auftakt meiner zukünftig regelmäßig stattfindenden Austauschformate im Wahlkreis 20 (Schönebeck, Barby, Bördeland, Calbe) dar.

© Daniel Schlothmann-Jeschek. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.